1720 Treffer:
Das Ernst-Haeckel-Haus in Jena, auch bekannt als Villa Medusa, ist ein historisch bedeutendes Gebäude, das dem renommierten Zoologen, Naturforscher und Philosophen Ernst Haeckel (1834–1919) gewidmet…
Das Hörsaalgebäude am Löbdergraben 15a ist eng mit der Geschichte der Friedrich-Schiller-Universität verbunden. Es wurde nach 1775 als Anbau an das Wohnhaus des Theologen Johann Jakob Griesbach…
Der Rote Turm wurde in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts als südöstliche Eckbefestigung der mittelalterlichen Stadtmauer errichtet. Ursprünglich bestand die Anlage aus einem Turm und einer…
Das "Haus im Sack" wurde 1596 als repräsentatives Weinbauernhaus errichtet. Es liegt in einer Sackgasse, die ursprünglich nur von der Oberlauengasse aus zugänglich war – daher sein Name. Das Gebäude…
Das Accouchierhaus in Jena blickt auf eine lange und bedeutende Geschichte zurück und spielt eine zentrale Rolle in der medizinischen Versorgung der Region. Es wurde 1770 gegründet und war eines der…
Bienenhonig über den Dächern Naumburgs ist eine Kreation von zwei Freunden, denen die Imkerei am Herzen liegt. Während Handmacher Henning Jaworski das Gesicht nach außen ist, ist der andere der…
Aus Liebe zur Natur und zum Honig als Naturprodukt hat Handmacherin Irene Schmidt zur Imkerei gefunden. Dabei wurde sie von verschiedenen Fragen angetrieben: Wo kommt der Honig aus dem Supermarkt…
Das Platanenhaus in Jena ist das letzte erhaltene Haus der mittelalterlichen Bebauung an der Stadtmauer nahe dem ehemaligen Saaltor. 1606 als dreigeschossiges Fachwerkhaus errichtet, steht es auf…
Das Frommannsche Anwesen in Jena ist nicht nur ein architektonisches Schmuckstück, sondern auch ein bedeutendes kulturelles und historisches Wahrzeichen der Stadt. Es ist ein Beispiel für die…
Erstmalig 1304 urkundlich erwähnt, zeigt das Johannistor bis heute seine spätgotische Pracht. Im 15. Jahrhundert erhielt es seinen charakteristischen Erker als Ausguck für die Stadtwache. Das…
Etwa mittig zwischen Naumburg (Saale) und Freyburg an der Unstrut liegt der Blütengrund, nahe Großjena. Der kleine Ortsteil direkt am Zusammenfluss von Saale und Unstrut hält eine Besonderheit…
Die Winzervereinigung Freyburg-Unstrut ist ein genossenschaftlicher Zusammenschluss verschiedener Winzer, die ihre Weinberge im Weinanbaugebiet Saale-Unstrut bewirtschaften. In den Fässern des…
Er ist der einzige, der unmittelbar an die Altstadt angrenzt und gehört der Stadt Freyburg, die Mitglied der Winzervereinigung Freyburg-Unstrut ist. Der Berg dient auch als „Prominentenweinberg“, auf…
Der Herzogliche Weinberg, gut zu erkennen an dem hübschen kleinen Fachwerkhäuschen etwa auf halber Höhe, steht symbolisch für Freyburg an der Unstrut, ebenso wie Schloss Neuenburg, das über der Stadt…
Außergewöhnliche und inspirierende Räume für Meetings, wie man sie selten erlebt. Die Räume befinden sich im JenTower u.a. auf der 24. Etage und bieten neben einem einzigartigen Ausblick eine…
Sehenswürdigkeiten
Die Mineralogische Sammlung der Friedrich-Schiller-Universität Jena zeigt beeindruckende Mineralien, Edelsteine und Gesteine aus aller Welt. Farbenprächtige Kristalle, seltene Fundstücke und…
Die Zisterzienserabtei Pforta, 1137 nahe Naumburg (Saale) gegründet, war einst ein bedeutendes Kloster im Osten Thüringens. Ursprünglich sollte das Kloster in Schmölln errichtet werden, doch wurde…
Das Terrassenschwimmbad Nebra gehört zu den beliebtesten Freibädern in Deutschland. MDR-Informationen zufolge landete das Bad in einem bundesweiten Ranking des Portals " Testberichte.de" auf Rang…
Achtung: Das Heimathaus ist aktuell aufgrund von Bauarbeiten bis 31.01.2026 geschlossen.Das Heimatmuseum Nebra bietet einen spannenden Blick auf das Leben in einem Ackerbürgerstädtchen zwischen 1850…
Erleben Sie die Saale zwischen Bad Kösen und der Rudelsburg aus der Flussperspektive!Erlebnis und Erholung für die ganze Familie – mit einem der beiden Schiffe auf der Saale.Die Tour zwischen Bad…
Suchergebnisse 341 bis 360 von 1720