1738 Treffer:
Das Sonnenobservatorium von Goseck ist eine der ältesten astronomischen Anlagen Europas und wurde vor etwa 7.000 Jahren errichtet. Die beeindruckende Kreisgrabenanlage liegt auf einem Plateau…
Im Stadthaus befindet sich der Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Hermsdorf. In den Räumlichkeiten finden regelmäßig öffentliche kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen statt. Der Saal mit seinen…
Matthias Berufung ist das Brennen. Er hat sich direkt neben Schloss Neuenburg, thronend über dem Winzerort Freyburg an der Unstrut, mit viel Leidenschaft eine Edelbrennerei mit erlesenem Portfolio…
Das Schloss Droyßig hat seinen Ursprung in einer mittelalterlichen Burganlage, welche Anfang des 13. Jahrhunderts zur Sicherung eines wichtigen Straßenkreuzungspunktes erbaut wurde. Die…
Sehenswürdigkeiten
Das Observatorium wurde 1960 als angegliedertes Institut der früheren Deutschen Akademie der Wissenschaften (Ost-Berlin) gegründet und nach dem berühmten Astronomen und Physiker Karl Schwarzschild…
Erstmals erwähnt wurde die Robertsmühle im Mühltal 1266. Zu Beginn des 20. Jahrhundert stellte die Robertsmühle als erste Mühle den Mahlbetrieb ein und ging dafür zu Pension und Sommerfrische über.…
Die Margaretenkirche in Steinbach, nahe Bad Bibra, ist ein schönes Beispiel romanischer Baukunst und Teil der berühmten „Straße der Romanik“. Erbaut um 1220 von Meistern der Naumburger Dombauhütte,…
Zwölfte Station am Goethe-ErlebniswegUnzählige Bauwerke wurden im Namen der Liebe geschaffen. So auch der Louisenturm, der unweit dieser Station abseits des Weges steht. Viele unterschiedliche…
Die evangelische Kirche St. Wenzel in Langeneichstädt, einem Stadtteil von Mücheln (Geiseltal), ist ein bedeutendes Beispiel mittelalterlicher Baukunst in Sachsen-Anhalt. Auf einem kleinen Hügel…
Sie ist eine der kleinsten und unscheinbarsten Kirchen in der Region um Kahla. Ursprünglich wurde sie als romanische Saalkirche errichtet. Doch den vielen Umbauten ist es geschuldet, dass von ihrem…
Röcken ist eine kleine Landgemeinde mit etwa 170 Einwohnern und liegt direkt an der traditionsreichen Landstraße zwischen Leipzig und Weißenfels in Sachsen-Anhalt. Der Ort wurde 1232 erstmalig…
Die Stadtbibliothek „Martin Luther“ ist eine öffentliche Bibliothek der Stadt Zeitz und befindet sich seit 1999 im historischen Gebäude Michaeliskirchhof 8. Mit ihrem vielfältigen Medienangebot…
Kaffeerösterei Wir sind eine kleine, private Kaffeerösterei im Saale-Unstruttal und verwenden feinste Hochland Arabicas, Robustas und exotische Sorten, die einer ständigen, strengen…
Vor 1000 Jahren gehörte Merseburg zu den wichtigsten Aufenthaltsorten von Heinrich II. und Kunigunde, dem einzigen heiliggesprochenen Kaiserpaar. Sie ließen die Grundsteine zu einem Dom legen, in dem…
Lützen ist seit 1632 eng mit dem Namen des schwedischen Königs Gustav II. Adolf verbunden.In einer der verlustreichsten und blutigsten Schlachten des Dreißigjährigen Krieges verlor er hier, vor den…
Das Museumsgebäude Metznersches Haus wurde um 1600 erbaut und ist somit eines der ältesten Häuser Kahlas. Untypisch für die Gegend, aber dennoch sehr auffällig und schön, ist das Fachwerk mit…
Dem geschulten Auge fällt an der Silhouette des Ortsteils Ziegelroda auf, dass die Kirchturmspitze fehlt. Im Verlauf des Dreißigjährigen Krieges wurde Mechtildroda aufgegeben. Erst 1680 fand eine…
Sehenswürdigkeiten
Das Schloss ist ein Kleinod, welches im Zentrum der Stadt liegt und ein Museum beinhaltet.Inmitten eines kleinen Parks der Stadt ragt das Schloss mit seinem 43 Meter hohen Turm in den Himmel. Erste…
Sehenswürdigkeiten
Der Sportverein Tautenhain e.V. (https://www.sv-tautenhain.de) hat zwischen Tautenhain und dem Mühltal zwei Nordic-Walking-Strecken mit 14 und 7 km Länge beschildert. Der Einstieg ist am Hotel &…
Im Wald um Bad Klosterlausnitz bietet sich die Möglichkeit, auf sechs Strecken verschiedener Länge (zwischen 3 und 15 km) ausgiebige Nordic-Walking-Touren zu unternehmen. In wunderschöner Natur…
Suchergebnisse 461 bis 480 von 1738