1722 Treffer:
Brikettfabrik Herrmannschacht – ein Juwel der Industriekultur Als älteste, original erhaltene Brikettfabrik der Welt macht Sie der Herrmannschacht mit dem Geheimnis der…
Vor 390 Jahren war Lützen in schwarzen Rauch gehüllt Am 6. November 1632 floss Blut, viel Blut in dem kleinen Ort. Mehr als 35.000 Soldaten aus zwei gewaltigen Heeren, dem von Schwedenkönig Gustav…
Wie in Memleben alles begann… Wir schreiben das Jahr 973. Das ostfränkische Reich schmilzt mehr und mehr zu einer eisernen Einheit zusammen. Seit Jahrzehnten verfestigt Kaiser Otto I. seine Macht…
Tradition und Moderne Im nördlichsten Weinanbaugebiet Deutschlands schmecken Sie die jahrhundertealte Tradition und Hingabe der Winzer auf der Zunge. Sorgfältig verarbeitet das Landesweingut…
Eine Reise in der Zeit - Kostümführungen im Kaiserdom Merseburg Über 1000 Jahre alt ist der erhabene Kaiserdom Merseburg. Allein sein äußeres Erscheinungsbild ist so eindrucksvoll, dass man das…
Saaleschleife bei Rothenburg im Naturpark Unteres Saaletal
Durchs Unstrut- und Saaletal nach Finnland Der Autor Helmut Wolk nimmt uns in »Rad-Reise nach Mittsommer« mit auf seine 37-tägige E-Bike Tour vom Rheinland nach Finnland. Via Eder, Fulda…
Weingenuss in den Saalhäuser Weinbergen
Saale-Unstrut – wir kommen 07. September 2020, Mira Held Die sanften grünen Hügel verwandeln sich nach und nach in steile Hänge, die mit Wein bewachsen sind. Flo und ich schauen aus dem Fenster…
Gastbeitrag von kommwirmachendaseinfach Wir sind Bolle und Marco vom Reiseblog „Komm wir machen das einfach“ und durften vor einigen Wochen die vielseitige Region Saale-Unstrut erkunden und…
Digitale Führungen in Saale-Unstrut erkunden - wir stellen 8 Möglichkeiten vor Videos, Hörstücke, digitale Schnitzeljagden und andere digitale Führungen: An immer mehr Orten in Saale-Unstrut…
2025 wurde das Töpfer- und Keramikerhandwerk in Deutschland zum immateriellen Kulturerbe erklärt. Saale-Unstrut hat einer der längsten Töpfertradition. Das sind unsere Tipps für Ton-Verrückte und…
Buntglasfenster des 13.-19. Jahrhunderts im Westchor des Naumburger Doms
Bedeutende Könige und Kaiser wussten Saale-Unstrut bereits in der Zeit des Hochmittelalters zu schätzen. Das Herz Ottos des Großen wurde in Memleben begraben, die Lieblingspfalz Heinrichs II. war…
Wandern entlang der Saalhäuser Weinberge bei Bad Kösen
Wenn sich der Sommer verabschiedet und die Natur in goldenes Licht getaucht wird, beginnt in Saale-Unstrut die wohl schönste Zeit zum Wandern und Verkosten.
Winterlinge und Schneeglöckchen
Frühblüher in Saale-Unstrut erkunden - hier sind sie zu finden Die ersten Sonnenstrahlen im Frühjahr sind immer wieder der Moment, an dem wir uns auf die Suche nach den passenden Zielen für eine…
Wanderer auf der Saale-Horizontale
Naturschutzgebiete und Naturparks in Saale-Unstrut Die Naturparks in Saale-Unstrut versprechen abwechslungsreiche Wanderrouten inmitten faszinierender Naturlandschaften. Glanzlicht ist die…
Holzskulptur der Heiligen Elisabeth auf Schloss Neuenburg
Eine Frauenlegende aus Saale-Unstrut - hören Sie rein in die Folge 36 des FrauenOrte-Podcast!
Seite
Urlaub in Saale-Unstrut Urlaub in der Region Saale-Unstrut bietet facettenreiche Erlebnisse. Für Wanderer und Radfahrer ebenso wie für Kultur- und Weinliebhaber. Das sonnenreiche Weinanbaugebiet…
Seite
Impressum Angaben gemäß § 5 TMG Saale-Unstrut Tourismus GmbH Neuer Steinweg 1 06618 Naumburg (Saale) Kontakt Telefon: 03445/23379-0 Telefax: 03445/23379-8 E-Mail:…
Seite
Ihr Urlaub in Saale-Unstrut: Inspirationen und Tipps für unvergessliche Erlebnisse Mit laufend neuen Beiträgen gefüllt, ist unser Saale-Unstrut-Blog mehr als eine Inspiration! Sie tauchen ein in die…
Übersicht über die wichtigsten Prospekte
Prospekte für Ihren Urlaub in Saale-Unstrut Saale-Unstrut präsentiert sich als eine Region von historischer Bedeutung, geprägt durch das Hochmittelalter und bekannt für ihr Qualitätsweinanbaugebiet.…
Paar sitzt auf Picknickdecke vorm Inhalatorium in Bad Sulza
Die Saale-Unstrut-Region: Wo Geschichte, Wein und Kultur sich vereinen Wer Abwechslung im Urlaub sucht, wird in der Saale-Unstrut-Region ganz sicher fündig. Vom südlichen Sachsen-Anhalt bis nach…
Suchergebnisse 1021 bis 1040 von 1722