1720 Treffer:
Das Märzenbechertal liegt südwestlich des Ortsteils Landgrafroda im Ziegelrodaer Forst. Es handelt sich um ein Kerbtal dessen Hänge mit Buchen und Eichen bewachsen sind. Hier hat sich die sogenannte…
Der Gondelbesitzer und Bootsbauer Karl Friedrich baute ein Holzboot bis 30 P. mit einem 3 PS Motor und eröffnete am 11. Mai 1899 einen Motorbootverkehr zwischen dem Anleger Bad Kösen und dem Anleger…
RebsortenWeißburgunder, Traminer, SpätburgunderLagenFreyburger Schweigenberg/SteillageRebfläche 0,2 haBesondere AngeboteWeinproben nach VereinbarungVeranstaltungen 1. Wochenende im Juli Gleinaer…
Schloss und Park sind bis auf Weiteres geschlossen! Schloss Burgscheidungen erhebt sich majestätisch über dem Unstruttal und beeindruckt durch seine barocke Architektur und die sorgfältig angelegten…
Die Mühle: Die Zeddenbacher Mühle ist ein funktionstüchtiges, 120-jähriges Mühlengebäude, dass als letzter Bestandteil des alten Zeddenbach erhalten geblieben ist. Da die Weinstraße, die Straße der…
Der Elsterfloßgraben in Nempitz ist ein kleines Idyll und technisches Denkmal, welches die Tradition des Flößens wieder aufleben lassen soll. In den Jahren 1578 bis 1580 ließ Kurfürst August I. von…
Von hier aus sind zahlreiche Sehenswürtigkeiten und Städte schnell erreichbar. Der Flugplatz erlaubt folgende Aktivitäten: Motorflug, Fallschirmsprung, Modellflug, Motorsegelflug, Ultraleichtflug,…
Der Plastik-Park Leuna stellt mit seinen Plastiken und Reliefs ein einmaliges Zeugnis bildender Kunst der 1950er- und 1960er-Jahre in der DDR dar. Für die Gartenstadt Leuna hat er als einzige größere…
Die MS Geiseltalsee lädt zu einer Entdeckungstour auf einem der größten künstlichen Binnenseen Deutschlands ein. Vom Heimathafen Braunsbedra aus geht es vorbei an kleinen Häfen, ruhigen Sandstränden…
Die katholische Kirche St. Nikolaus steht an der Saalstraße, Ecke Brückenplatz von Kahla. Sie ist Filialkirche von St. Elisabeth in Gera und gehört zum Dekanat Gera im Bistum Dresden-Meißen. Wie die…
Sie ist weltweit einzigartig. Michael J. Brown, einst Mitarbeiter des in Polen geborenen amerikanischen Star-Architekten Daniel Libeskind, hat die alte Burgkapelle der Leuchtenburg mit seinen…
Um 1290 wird erstmals eine Pfarrmühle urkundlich erwähnt, als ein Eisenberger Kaufmann die Mühle dem Kloster zu Eisenberg schenkte. Die Pfarrmühle wurde mehrfach umgebaut und erweitert. 1933 wurde…
Milo Baros, der mit bürgerlichen Namen Emil Bahr hieß, erwarb bei einem internationalen Wettkampf 1930 in Paris den Titel „Stärkster Mann der Welt“. Diesen Titel verteidigte er anschließend in…
Seit 1965 besteht auf dem 1,5 ha großen naturbelassenen Terrain ein kleiner Tierpark. Er bietet zur Zeit immerhin ca. 350 Tieren aus rund 45 Arten Unterkunft. Unseren Schwerpunkt bilden Aufzucht und…
Die Holländer-Windmühle auf dem Sachsenberg am Ortseingang von Eckartsberga ist ein Wahrzeichen der Stadt Eckartsberga. 1830 bis 1831 als Turmwindmühle vom Müllermeister Löffler und seinen sieben…
In der Segelschule Skippertreff können verschiedene Bootsführerscheine erlangt werden.Ob Motor- oder Segelführerschein - hier finden Sie einen kompetenten Partner. Die theoretische Ausbildung erfolgt…
Die Rudelsburg, eine mittelalterliche Höhenburg, thront auf einem Muschelkalkfelsen hoch über dem Saaletal nahe Saaleck. Sie wurde im Jahr 1171 erstmals urkundlich erwähnt und diente den Bischöfen…
Sehenswürdigkeiten
Bahnhof Jena-Göschwitz – Verkehrsknoten im Süden der StadtDer Bahnhof Jena-Göschwitz ist ein wichtiger regionaler Verkehrsknoten im Süden von Jena. Er verbindet die Saalbahn (Naumburg-Saalfeld) mit…
In Memleben treffen Geschichte und Architektur aufeinander. Hier gründeten Kaiser Otto II. und seine Frau Theophanu im 10. Jahrhundert ein Benediktinerkloster, das rasch an Bedeutung gewann. Dieser…
Max Klinger (1857-1920), der berühmte Leipziger Grafiker, Maler und Bildhauer, erwarb 1903 einen Weinberg mit zwei Weinberghäusern in Großjena. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin, der…
Suchergebnisse 221 bis 240 von 1720