591 Treffer:
Im Mai 1910 wurde die Herzog-Georg Trinkhalle im unteren Kurpark eingeweiht und ist mit ihrer besonderen Architektur auch noch heute ein besonderer Blickfang im unteren Kurpark von Bad Kösen. Die…
Hier können Sie exotische Vögel und Pflanzenarten im Kurpark von Bad Dürrenberg bestaunen.Das 2006 fertig gestellte Palmen- und Vogelhaus beherbergt exotische Vögel, Palmen sowie seltene Pflanzen. In…
Der Max-Klinger-Weinberg in Großjena bei Naumburg (Saale) vereint auf eindrucksvolle Weise Natur und Kunstgeschichte. Inmitten der malerischen Weinberge an der Saale liegt das Ensemble aus Wohnhaus,…
Erleben Sie Badevergnügung, pure Entspannung und Wohlbefinden im bulabana!Zum Kurzurlaub ins bulabana! Die Anspannungen des Alltags vergessen, gemütlich ein paar schöne Stunden verbringen – erholen…
Das Museum besticht durch seine Vielseitigkeit und Authentizität. Im historischen Marstallgebäude erleben die Besucher eine spannende Zeitreise durch alle Nutzungsperioden der Werkstatt. Im modernen…
Das Jagdschloss "Zur Fröhlichen Wiederkunft" in Wolfersdorf zählt mit seiner über 460-jährigen Geschichte zu einem wichtigen und bedeutenden historischen Ort nicht nur in der Region des…
Die MS Geiseltalsee lädt zu einer Entdeckungstour auf einem der größten künstlichen Binnenseen Deutschlands ein. Vom Heimathafen Braunsbedra aus geht es vorbei an kleinen Häfen, ruhigen Sandstränden…
Die Imaginata in Jena ist ein Experimentarium für die Sinne. Sie fördert Erfindergeist, Vorstellungskraft und Kreativität. Neben mehr als 100 teils begehbaren Experimenten im Stationenpark und dem…
Die dunkelgrünen Kerne des Kürbisses sind wahre Nährstoff-Kraftpakete, denn sie sind reich an Zink, Magnesium, Eisen und Selen. Bei Handmacher Johannes Reinhardt gibt es die kleinen Wunderkerne…
Das Paradies gilt als die grüne Oase mitten im Stadtzentrum, das mit seiner Vielfalt jedermann etwas bieten kann. Bestehend aus drei großzügigen, aneinander liegenden Grünflächen bildet das…
Eines der schönsten Freibäder Thüringens bietet 1.300 m² Wasserfläche, die an heißen Sommertagen Kühlung verschaffen. Gepflegte Liegewiesen und Sonnenterrassen mit Sonnenliegen stehen zur freien…
Die Klosterkirche St. Maria und St. Georg zu Thalbürgel gehört zu den bedeutendsten romanischen Sakralbauten Thüringens. Sie ist Zeugin eines einstigen Benediktinerklosters, welches 1133 gegründet…
Das genaue Alter der Mühle ist nicht bekannt. Wahrscheinlich existierte sie bereits im 13. Jahrhundert. Über einen langen Zeitraum hinweg war die Familie Naupold im Besitz der Mühle - daher der Name…
Der Dom St. Peter und Paul in Zeitz ist eines der beeindruckendsten historischen Bauwerke Mitteldeutschlands. Als wichtige Station der „Straße der Romanik“ vereint er Jahrhunderte architektonischer…
Er soll die Kirche im Jahr 1128 gegründet haben. Die Kirche ist äußerlich fast unberührt erhalten geblieben. Eine Reihe von Bauteilen charakterisieren den romanischen Baustil, z. B. eine…
Der Turm der Naumburger Bürgerkirche St. Wenzel wurde in seiner heutigen Gestalt zwischen 1426 und etwa 1520 erbaut. Seit alters her gehört er zum städtischen Besitz, denn der Kirchturm war…
Die Erlöserkirche in Braunsbreda ist ein schönes Beispiel für Neoromanik, das durch eine wechselvolle Baugeschichte geprägt ist. Ursprünglich 1270 errichtet, wurde die Kirche im 18. Jahrhundert…
Die Burgruine Schauenforst liegt auf dem vordersten Sporn einer schmalen Kalksteinzunge, welche sich vom höheren Eichberg in fast südlicher Richtung in den Hexengrund hineinschiebt. Der helle Turm,…
Der Geiseltalsee, der größte künstliche See Deutschlands, liegt im Herzen Sachsen-Anhalts und bietet eine beeindruckende Kulisse für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Entstanden aus einem…
Begeben Sie sich auf eine Reise vom 19. Jahrhundert, als Tiere erstmals als denkende und fühlende Mitgeschöpfe wahrgenommen wurden, bis in die heutige Zeit, in der Tiere geliebt und gegessen werden.…
Suchergebnisse 221 bis 240 von 591