590 Treffer:
In Jena hat sich seit 1998 das LISA (Lobedaer Informations-, Spaß- und Aktionszentrum) zu einem wichtigen Treffpunkt im Stadtteil Lobeda entwickelt.Der große Saal im Zentrum des Gebäudes in der…
Die Villa Rosenthal wurde der Stadt Jena im Jahr 1924 von den Eheleuten Clara und Eduard Rosenthal testamentarisch übertragen. Heute erinnert sie dank ihres besonderen Nutzungskonzeptes wieder an das…
Mit purer Spielfreude und vollem musikalischen Einsatz spielt die Jenaer Philharmonie im Kulturleben der Stadt Jena und Thüringens eine bedeutende und unverzichtbare Rolle. Als größtes, reines…
Die Stadtkirche St. Wenzel prägt mit ihrem imposanten Turm das Stadtbild Naumburgs (Saale). Südlich des Marktes gelegen, wird sie oft mit dem Dom verwechselt – ein Irrtum, den die wohlhabenden…
Die umfassende Sanierung des vermutlich ältesten Gebäudes Bad Dürrenbergs wurde 2015 abgeschlossen. In den fertig gestellten oberen Etagen befindet sich das Hostel "Altes Salzamt". Die unteren Etagen…
Das Deutsche Chemie-Museum Merseburg bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der chemischen Industrie Mitteldeutschlands. Auf über 36.000 Quadratmetern zeigt das Museum mehr als 300…
Die Eckartsburg, hoch über der kleinen Stadt Eckartsberga gelegen, erzählt die Geschichte fast eines ganzen Jahrtausends. Ursprünglich um 998 zum Schutz der Handelsstraße Via regia erbaut, wurde die…
Das Sonnenobservatorium von Goseck ist eine der ältesten astronomischen Anlagen Europas und wurde vor etwa 7.000 Jahren errichtet. Die beeindruckende Kreisgrabenanlage liegt auf einem Plateau…
Der Tierpark Bad Kösen bietet auf etwa einem halben Hektar Fläche ein abwechslungsreiches Erlebnis für Tierfreunde. Über 220 Tiere aus mehr als 50 Arten sind hier zu Hause. Neben heimischen Haus- und…
Die Gartenstadt Bad Dürrenberg ist eine der wichtigsten Siedlungen der zwanziger Jahre auf der Schwelle zwischen Tradition und Moderne. Mit der umfassenden technisch-ökologischen Sanierung der…
In unmittelbarer Nähe zum Areal der der FilmBurg Querfurt findest du die Gebäude der alten Burgschäferei, die erstmals 1498 erwähnt wurde und früher dazu beitrug, die Lebensmittelversorgung in der…
Das Museum Lützen 1632 ist eines der modernsten und eindrucksvollsten Museen ganz Deutschlands. Es zeigt die Schrecken und Grausamkeiten eines Krieges, welcher rund einen Drittel der Menschenleben im…
Täglicher Linienverkehr mit historischen Straßenbahnen Die Naumburger Straßenbahn ist jeden Tag öffentlich unterwegs: Quietschvergnügt pendeln die nostalgischen Bahnen aus DDR-Zeiten durch die Stadt…
Mal wieder andere Gesichter sehen! Das bietet der Heimatnaturgarten Weißenfels! Auf einer Fläche von ca. 12.600 m² können ca. 200 Tiere 50 verschiedener Arten in artgerechter Haltung beobachtet…
Der Barockgarten St. Ulrich in Mücheln bietet ein faszinierendes Gartenensemble aus einem terrassierten Barockgarten und einem angrenzenden Landschaftspark. Der Garten, ursprünglich nur für die…
Sehenswürdigkeiten
Der Bahnhof Jena-Göschwitz ist der wohl wichtigste Bahnhof der Universitätsstadt Jena. Bereits in den 1920er-Jahren gehört der Stadtteil zu Jena. Heute liegt die Bedeutung des Bahnhofs vor allem als…
Der Erholungspark Mondsee mit gepflegtem Strandbad und Campingplatz bietet Entspannung in naturnaher Umgebung. Mit 8 ha großer Liegewiese, FKK- und Hundestrand ist hier für jeden Besucher etwas…
Das Geschwisterpaar hat sich vorgenommen landwirtschaftliche Produkte natürlich, artgerecht und umweltfreundlich zu produzieren. Frische Hühnereier bekommt man Dank der Beiden rund um die Uhr am…
Die dunkelgrünen Kerne des Kürbisses sind wahre Nährstoff-Kraftpakete, denn sie sind reich an Zink, Magnesium, Eisen und Selen. Bei Handmacher Johannes Reinhardt gibt es die kleinen Wunderkerne…
Der ideale Ort für Ihre nächste Veranstaltung! Die offenen Dachbalken und die gemauerten Wände sorgen für absolute Wohlfühl-Atmosphäre.Die beiden großzügigen Säle werden von einer mobilen Trennwand…
Suchergebnisse 201 bis 220 von 590