602 Treffer:
Sehenswürdigkeiten
Auf dem Max-Klinger-Weinberg im Blütengrund genießt man ein fast mediterranes Ambiente. Der Blick schweift über die Unstrut in das idyllische Saaletal und wurde zu Recht 2012 vom Deutschen…
Sehenswürdigkeiten
Direkt am Naumburger Marktplatz findet sich das Haus "Zur Hohen Lilie". Eigentlich handelt es sich um einen Komplex aus vier zusammengewachsenen Gebäuden, deren Geschichte bis in die Mitte des 13.…
Sehenswürdigkeiten
Das Deutsche Chemie-Museum Merseburg bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der chemischen Industrie Mitteldeutschlands. Auf über 36.000 Quadratmetern zeigt das Museum mehr als 300…
Sehenswürdigkeiten
Der Dom ist eines der bedeutendsten Kulturdenkmäler des europäischen Hochmittelalters, weltweit einzigartig sind seine Architektur, die Glasmalerei und die Bildhauerkunst. Das bestätigte auch das…
Sehenswürdigkeiten
Der Tierpark Bad Kösen bietet auf etwa einem halben Hektar Fläche ein abwechslungsreiches Erlebnis für Tierfreunde. Über 220 Tiere aus mehr als 50 Arten sind hier zu Hause. Neben heimischen Haus- und…
Sehenswürdigkeiten
Das Café CURT ist ein charmantes Café in der Naumburger Altstadt, gleich um die Ecke vom Naumburger Dom. Es bietet mit viel Liebe zubereitete Gebäcke und Kuchen, kleine Frühstückskreationen, einen…
Sehenswürdigkeiten
Die katholische Kirche St. Nikolaus steht an der Saalstraße, Ecke Brückenplatz von Kahla. Sie ist Filialkirche von St. Elisabeth in Gera und gehört zum Dekanat Gera im Bistum Dresden-Meißen. Wie die…
Sehenswürdigkeiten
Das Schloss Droyßig hat seinen Ursprung in einer mittelalterlichen Burganlage, welche Anfang des 13. Jahrhunderts zur Sicherung eines wichtigen Straßenkreuzungspunktes erbaut wurde. Die…
Sehenswürdigkeiten
Das Froschland von Handmacherin Ines Seydel-Adam liegt in der Profener Bahnhofstraße in der Nähe von Zeitz. Hier befinden sich Manufaktur, Café und Hofladen, die mit viel Liebe zum Detail…
Sehenswürdigkeiten
Radler- und WanderparadiesDas Wethautal – der idyllische Landstrich vom Heideland, über die Molauer Platte, bis hin zur Wethaumündung in die Saale bei Schönburg – eignet sich hervorragend für…
Sehenswürdigkeiten
Auf ca.150 Quadratmetern sind Bibliothek und Phonothek kombiniert. Hier kann man zwischen Büchern, Tonträgern, Zeitschriften und anderen Drucksachen auswählen. Zum ungestörten Einlesen oder Arbeiten…
Sehenswürdigkeiten
Die umfassende Sanierung des vermutlich ältesten Gebäudes Bad Dürrenbergs wurde 2015 abgeschlossen. In den fertig gestellten oberen Etagen befindet sich das Hostel "Altes Salzamt". Die unteren Etagen…
Sehenswürdigkeiten
Im Jahr 1962 wurde das Tiergehege durch die Stadt Lützen errichtet und am 31. März der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. An das Tiergehege selbst grenzt die waldähnliche Parkanlage, der…
Sehenswürdigkeiten
In den Anlagen gedeihen auf insgesamt ca. 150 ha prächtige Aprikosen, Äpfel, Weintrauben und Kirschen. Ein Hauptanliegen des Betriebes ist die möglichst umweltschonende Produktion.Als Rebsorten…
Sehenswürdigkeiten
Im Jahr 1188 erwähnte eine Urkunde des Kaisers Friedrich I. Barbarossa die Neumarktkirche St. Thomae zum ersten Mal. Ihr Patrozinium geht auf Thomas Becket von Canterbury zurück, der die Kirche…
Sehenswürdigkeiten
Im Stadthaus befindet sich der Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Hermsdorf. In den Räumlichkeiten finden regelmäßig öffentliche kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen statt. Der Saal mit seinen…
Sehenswürdigkeiten
Das Alte Sudhaus beherbergt das Heimatmuseum, in dem die Geschichte des Ortes vom Jahre 1137 an erzählt wird. Eine Sammlung verschiedenster Exponate belegt das frühere Arbeiten und Leben im Holzland.…
Sehenswürdigkeiten
Das Sonnenobservatorium von Goseck ist eine der ältesten astronomischen Anlagen Europas und wurde vor etwa 7.000 Jahren errichtet. Die beeindruckende Kreisgrabenanlage liegt auf einem Plateau…
Das Erlebnisweingut Zahn besticht nicht nur durch die herrliche Lage direkt an der Saale. Das in dritter Generation familiengeführte Unternehmen gehört zu einem der führenden Weingüter entlang der…
Sehenswürdigkeiten
Auf einer rund 200 Meter hohen Erhebung nahe des Ortes Langeneichstädt steht die Eichstädter Warte. Der etwa 16 Meter hohe Turm wurde als Vorposten der Burg Querfurt erbaut und erfüllte damit…
Suchergebnisse 421 bis 440 von 602