1764 Treffer:
Sehenswürdigkeiten
Die Gedenkstätte Hassenhausen erinnert an die Schlachten von 1806, bei denen preußische und französische Truppen in der Region Jena und Auerstedt aufeinandertrafen. In der Nähe des Dorfes…
Sehenswürdigkeiten
Die Burg Saaleck thront seit dem 12. Jahrhundert über dem gleichnamigen Ort nahe Bad Kösen. Ihre charakteristischen zwei Türme, die noch aus der romanischen Zeit stammen, prägen das Bild der…
Sehenswürdigkeiten
Der Gesundbrunnen in Bad Bibra, das Wahrzeichen der Stadt, steht im Zentrum des Badeplatzes und zeugt von der langen Kurtradition. Bereits 1686 wurde die Heilquelle unter der Förderung der Herzöge…
Sehenswürdigkeiten
Erstmals erwähnt im Jahr 1406, wurde der Weinbauernhof der Familie Rosenhain 1561 von der Universität Jena erworben und von Baumeister Nikolaus Gromann zum „Freien Schenkhaus Zur Rosen“ umgebaut.…
Sehenswürdigkeiten
Der Pulverturm wurde Ende des 13. oder Anfang des 14. Jahrhunderts als nordwestlicher Eckturm der mittelalterlichen Stadtbefestigung errichtet. Er ist der am besten erhaltene von ursprünglich vier…
Der Dom ist eines der bedeutendsten Kulturdenkmäler des europäischen Hochmittelalters, weltweit einzigartig sind seine Architektur, die Glasmalerei und die Bildhauerkunst. Das bestätigte auch das…
Das Schloss Neu-Augustusburg thront über der Saalestadt Weißenfels!Auf den Grundmauern der einstigen Weißenfelser Burg wurde in den Jahren 1660 bis 1694 die Residenz der Weißenfelser Herzöge "Schloss…
In der Touristinformation Weißenfels erhalten Gäste alle Informationen rund um den Aufenthalt, darunter Informationen zu Sehenswürdigkeiten in Weißenfels und Umgebung und Ausflugszielen der näheren…
Sehenswürdigkeiten
Die Pfarrkirche St. Johannes Baptist ist eine der ältesten Kirchen Thüringens. Ihr ältester Teil, der Chor, wurde um 1000 erbaut. Im 12. Jahrhundert entstand die romanische Saalkirche, die über die…
Im malerischen Saale-Unstrut-Gebiet, eingebettet in sanfte Hügel und historische Kulturlandschaften, liegt der Esel- & Ponyhof Goseck – ein Ort, der kleine und große Besucher gleichermaßen…
Der oberhalb der Saale gelegene Kurpark bietet Ruhe, Entspannung und Erholung.Im Park des ehemaligen Kurbades Dürrenberg wandelten schon vor einhundert Jahren Menschen, gekleidet in feinster…
Sehenswürdigkeiten
Die Lobdeburg ist eine mittelalterliche Burgruine, die auf einem bewaldeten Hügel südöstlich von Jena liegt. Diese historische Stätte, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein bedeutendes Zeugnis…
Sehenswürdigkeiten
Rotkäppchen Sekt ist weit über die Grenzen Freyburgs (Unstrut) hinaus in ganz Deutschland bekannt. Wenn du einen Blick hinter die Kulissen der Sektherstellung werfen willst, bist du in der…
Direkt am Naumburger Marktplatz findet sich das Haus "Zur Hohen Lilie". Eigentlich handelt es sich um einen Komplex aus vier zusammengewachsenen Gebäuden, deren Geschichte bis in die Mitte des 13.…
Auf dem Vorplatz der Leuchtenburg befindet sich in einem modern gestalteten Neubau das Besucherzentrum. Hier können Eintrittskarten für die Leuchtenburg, die Konzerte und Veranstaltungen, Souvenirs…
Das kühle Nass ist bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt.Das kombinierte Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken (50 x 50 Meter) bietet sehr gute Möglichkeiten für Sport, Spaß und Entspannung. Der…
Erleben Sie die Saale zwischen Bad Kösen und der Rudelsburg aus der Flussperspektive!Erlebnis und Erholung für die ganze Familie – mit einem der beiden Schiffe auf der Saale.Die Tour zwischen Bad…
Sehenswürdigkeiten
Das Naumburger Marientor ist eines der ganz seltenen spätmittelalterlichen Stadttore, das noch komplett mit der Barbakane erhalten ist. Der älteste Teil des Gebäudes, der mächtige Torturm, stammt aus…
Sehenswürdigkeiten
Der bereits im Mittelalter angelegte Friedhof wird heute als Parkanlage genutzt und hat eine historische Bedeutung für Jena. Verdienstvolle Persönlichkeiten, wie beispielsweise Carl Zeiss, wurden auf…
Sehenswürdigkeiten
Das durch seinen barocken Fachwerkturm und die spitz zulaufenden Walmdächer geprägte, zweigeschossige Doppelhaus wurde erstmals 1365 erwähnt und ist damit eines der ältesten erhaltenen Rathausgebäude…
Suchergebnisse 361 bis 380 von 1764