1738 Treffer:
Wie ein romanischer Wohnturm thront die Doppelkapelle "Sanctae Crucis" heute einsam über Landsberg.Einstmals Burgkapelle der Residenzburg der Markgrafen der sächsischen Ostmark, ist sie heutzutage…
Die Kunstsammlung der Stadt Jena umfasst eine Vielzahl von Werken aus Malerei, Graphik und Plastik sowie Objektkunst. Schwerpunkt der Sammlung bildet die Kunst des 20. Jahrhunderts, von der…
Der Landgrafenturm, ein fast 30 Meter hoher Aussichtsturm, bekannt als der "Balkon von Jena", ist ein beliebter Anlaufpunkt für Spaziergänger und Genießer. In der Umgebung gibt es den Trimm-dich-Pfad…
Das Theaterhaus Jena ist bekannt für seine besondere Experimentierfreudigkeit und sein junges Ensemble. Ob Uraufführung, Klassikerbearbeitung oder Performancetheater – hier kommt jeder…
Die Schillerkirche "Unserer Lieben Frau" wurde als Saalkirche im 14./15. Jahrhundert errichtet. Die Ersterwähnung wird bereits auf 1382 datiert. Baulich ist sie ein Konglomerat aus Gotik und späteren…
Der ehemalige Schottplatz im Jenaer Forst hat sich in ein modernes Naturerlebniszentrum verwandelt. Das Naturerlebniszentrum forum natura bündelt Angebote der Umweltbildung mit dem puren…
Der Segelflugplatz Laucha an der Unstrut liegt malerisch auf einem Plateau rund 120 Meter über dem Flusstal. Seit den 1920er Jahren ist der Ort ein beliebtes Ziel für Segelflieger und andere…
Nach dem Tod seiner Frau beschloss Herzog Christian den Bau einer Kapelle an seinem Schloss Christiansburg. So entstand eine der schönsten Schlosskirchen in Deutschland. Die barocke Pracht im Inneren…
Die Dorfkirche St. Micheal in St. Micheln, einem Ortsteil von Mücheln, ist ein schönes Beispiel romanischer Baukunst und seit 2017 Teil der "Straße der Romanik". Ihr Ursprung reicht bis ins 12.…
Milo Barus bewirtete ab 1956 mit seiner Ehefrau in der Meuschkensmühle seine Gäste. Gegenüber der Mühle ließ er sich ab 1960 ein Wohnhaus im Schweizerstil errichten. Bekannt wurde es als Milos…
Der von Henry van de Velde entworfene und 1909/1911 errichtete monumentale Gedenkpavillon zu Ehren des Physikers, Unternehmers und Sozialreformers Ernst Abbe beherbergt im Inneren Bronzereliefs von…
Der Anatomieturm ist der südwestliche Eckpunkt der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Er wurde im 13. Jahrhundert errichtet und im 18. Jahrhundert mit einem achteckigen Aufbau, hohen Fenstern und…
In Jena hat sich seit 1998 das LISA (Lobedaer Informations-, Spaß- und Aktionszentrum) zu einem wichtigen Treffpunkt im Stadtteil Lobeda entwickelt.Der große Saal im Zentrum des Gebäudes in der…
Helle geräumige Räume bieten viel Platz für Bücher, DVDs, CDs, Zeitschriften, Spiele, Wii-Spiele u.v.m. Gemütliche Sitzgelegenheiten laden zum Lesen und Schmökern ein. Eine geräumige…
Sehenswürdigkeiten
Die Stadtbibliothek befindet sich im Stadthaus. Auf 2 Etagen stehen eine große Auswahl an Büchern, Zeitschriften, CDs, Hörbücher, DVDs, CD-ROMs und Nintendo DS, 2 Internetplätze und ein Lesecafé…
Sehenswürdigkeiten
Die Stadthalle steht für Veranstaltungen verschiedenster Art zur Verfügung. Sie befindet sich im Zentrum Eisenbergs. Es gibt einen großen Saal mit 648 qm, welcher in zwei kleine Säle mit 280 und 379…
Gegenüber dem Kurzentrum in Bad Klosterlausnitz befindet sich der schön angelegte Kurpark mit Duft- und Kräutergarten, einem Fußfühlpfad und einem großen Schachspiel. Mit seiner kleinen Parkbühne ist…
Sehenswürdigkeiten
Der Scheithof ist eine öffentliche Einrichtung der Stadt Eisenberg und ist Ort des kulturellen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens. Saal, Gartensaal und Catering stehen ortsansässigen…
Die Stadt- und Kurbücherei bietet Bücher, Zeitschriften, CDs, DVDs, Hörbücher, Konsolen- und Brettspiele zum Ausleihen. Es stehen zwei PC-Arbeitsplätze für Besucher, Möglichkeit der Internetnutzung…
Die Fachklinik Klosterwald verfügt über 100 Plätze und ist eine diakonische Einrichtung zur medizinischen psychotherapeutischen Rehabilitation von alkohol- und medikamentenabhängigen Menschen.…
Suchergebnisse 521 bis 540 von 1738