1720 Treffer:
Das Sonnenobservatorium von Goseck ist eine der ältesten astronomischen Anlagen Europas und wurde vor etwa 7.000 Jahren errichtet. Die beeindruckende Kreisgrabenanlage liegt auf einem Plateau…
Sehenswürdigkeiten
Auf ca.150 Quadratmetern sind Bibliothek und Phonothek kombiniert. Hier kann man zwischen Büchern, Tonträgern, Zeitschriften und anderen Drucksachen auswählen. Zum ungestörten Einlesen oder Arbeiten…
Radler- und WanderparadiesDas Wethautal – der idyllische Landstrich vom Heideland, über die Molauer Platte, bis hin zur Wethaumündung in die Saale bei Schönburg – eignet sich hervorragend für…
Erstmals erwähnt wurde die Robertsmühle im Mühltal 1266. Zu Beginn des 20. Jahrhundert stellte die Robertsmühle als erste Mühle den Mahlbetrieb ein und ging dafür zu Pension und Sommerfrische über.…
Die Margaretenkirche in Steinbach, nahe Bad Bibra, ist ein schönes Beispiel romanischer Baukunst und Teil der berühmten „Straße der Romanik“. Erbaut um 1220 von Meistern der Naumburger Dombauhütte,…
Die evangelische Kirche St. Wenzel in Langeneichstädt, einem Stadtteil von Mücheln (Geiseltal), ist ein bedeutendes Beispiel mittelalterlicher Baukunst in Sachsen-Anhalt. Auf einem kleinen Hügel…
Die Stadtbibliothek „Martin Luther“ ist eine öffentliche Bibliothek der Stadt Zeitz und befindet sich seit 1999 im historischen Gebäude Michaeliskirchhof 8. Mit ihrem vielfältigen Medienangebot…
Kaffeerösterei Wir sind eine kleine, private Kaffeerösterei im Saale-Unstruttal und verwenden feinste Hochland Arabicas, Robustas und exotische Sorten, die einer ständigen, strengen…
Über 700 Jahre alte Gewölbe! Eine fast vergessene Welt! Der Ursprung dieses unterirdischen Gewölbesystems geht bis in das 13. Jahrhundert zurück. Die Kellergewölbe im Quartier Tiefer Keller haben…
Anhand einer einmaligen Exponate-Sammlung wird die Vielschichtigkeit dieser Geschichte anschaulich präsentiert.Originale Fundstücke aus dem Stollensystem wie auch aus der Umgebung des Berges,…
Mit purer Spielfreude und vollem musikalischen Einsatz spielt die Jenaer Philharmonie im Kulturleben der Stadt Jena und Thüringens eine bedeutende und unverzichtbare Rolle. Als größtes reines…
Die Stadtbücherei Kahla befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Marktplatz im „Alten Amtsgericht“ in der schönen Altstadt Kahlas. Sie bietet den kleinen und großen Kahlaern Lesestoffe für jede…
Vielfältige Touren und erholsamer Urlaub im Land aus Wein und Stein: Es werden für Familien, Vereine, Firmen, Schulklassen und Individualreisenden Kanu- und Schlauchboottouren auf der Unstrut und…
Dem geschulten Auge fällt an der Silhouette des Ortsteils Ziegelroda auf, dass die Kirchturmspitze fehlt. Im Verlauf des Dreißigjährigen Krieges wurde Mechtildroda aufgegeben. Erst 1680 fand eine…
Sehenswürdigkeiten
Das Schloss ist ein Kleinod, welches im Zentrum der Stadt liegt und ein Museum beinhaltet.Inmitten eines kleinen Parks der Stadt ragt das Schloss mit seinem 43 Meter hohen Turm in den Himmel. Erste…
Vor 1000 Jahren gehörte Merseburg zu den wichtigsten Aufenthaltsorten von Heinrich II. und Kunigunde, dem einzigen heiliggesprochenen Kaiserpaar. Sie ließen die Grundsteine zu einem Dom legen, in dem…
Lützen ist seit 1632 eng mit dem Namen des schwedischen Königs Gustav II. Adolf verbunden.In einer der verlustreichsten und blutigsten Schlachten des Dreißigjährigen Krieges verlor er hier, vor den…
Das Museumsgebäude Metznersches Haus wurde um 1600 erbaut und ist somit eines der ältesten Häuser Kahlas. Untypisch für die Gegend, aber dennoch sehr auffällig und schön, ist das Fachwerk mit…
Das Romantikerhaus Jena, im ehemaligen Wohnhaus des Philosophen Johann Gottlieb Fichte, ist heute Literaturmuseum zur Jenaer Frühromantik.Hier wird nicht nur an das legendäre Romantikertreffen von…
Seit 1992 befindet sich im Klötznerschen Haus das Stadtmuseum. Benannt ist das Gebäude nach seinem letzten Privatbesitzer Karl Friedrich Klötzner. Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Gebäude im…
Suchergebnisse 521 bis 540 von 1720