1738 Treffer:
Die Finne-Region liegt mitten im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland.Ausgedehnte Waldgebiete, sanfte Hügelketten, tief eingeschnittene Bachtäler und gut ausgebaute Rad- und Wanderwege laden zum…
Bereits im 17. Jahrhundert stand am nördlichen Stadtgraben ein Gärtnerhaus. Nach der Gründung des Botanischen Gartens im März 1794 diente es als Sitz des Inspektors und Gartendirektors.Johann…
Die Zentralwerkstatt Pfännerhall, errichtet zwischen 1923 und 1928, steht heute als Denkmal der regionalen Bergbaugeschichte. Ursprünglich als Werkstatt für die Wartung von Maschinen und Lokomotiven…
Lagen: Memlebener Steinklöbe  Rebsorten: Weißburgunder Geschichte: Das Kloster Memleben, erstmalig 979 urkundlich erwähnt, ist eine Memorialstiftung Kaiser Otto II. und seiner Gemahlin Theophanu in…
Jaqueline ist ein naturverbundener Mensch. Sie liebt es seit Kindertagen, sich mit der Darstellung von Tieren und Pflanzen zu beschäftigen. Anfangs mit Zeichnungen, heute mit der Modellation von…
Linienfahrten(von Mai bis September)Mindestfahrgastanzahl: 15 PersonenAbfahrtszeit: Sa. und So. 14.00 UhrAbfahrtsort: Marina MüchelnFahrtdauer: ca. 1 StundeEs wird um rechtzeitige telefonische…
Das Geschwisterpaar hat sich vorgenommen landwirtschaftliche Produkte natürlich, artgerecht und umweltfreundlich zu produzieren. Frische Hühnereier bekommt man Dank der Beiden rund um die Uhr am…
Am Rande der Altstadt von Naumburg (Saale) befindet sich das Nietzsche-Haus, ein kleines Handwerkerhaus, das eng mit dem Leben des weltberühmten Philosophen Friedrich Nietzsche verbunden ist. Hier…
Auf einer Erhebung direkt an der Straße der Romanik liegt die Höhenburg Querfurt. Der mittelalterliche Festungsbau ist einer der größten in ganz Deutschland – so groß, dass die berühmte Wartburg…
Die Trojaburg von Steigra, auch Schwedenring genannt, ist eines der wenigen erhaltenen Rasenlabyrinthe in Deutschland. Dessen Ursprung bleibt bis heute ein Geheimnis. Die Labyrinth-Linien, die von…
Der ideale Ort für Ihre nächste Veranstaltung! Die offenen Dachbalken und die gemauerten Wände sorgen für absolute Wohlfühl-Atmosphäre.Die beiden großzügigen Säle werden von einer mobilen Trennwand…
Der JenTower, liebevoll als „Keksrolle“ bekannt, ist nicht nur das höchste Gebäude Thüringens, sondern auch ein Symbol für Innovation und Wandel. Hier verbinden sich Tradition und modernste…
Max Klinger (1857-1920), der berühmte Leipziger Grafiker, Maler und Bildhauer, erwarb 1903 einen Weinberg mit zwei Weinberghäusern in Großjena. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin, der…
Der Direktor des Bauhauses, Walter Gropius, baute 1924 ein privates Wohnhaus für das Ehepaar Anna und Felix Auerbach in Jena. Der Baukörper, der aus zwei sich durchdringenden Quadern besteht, ist die…
Der Südpark, beliebtes Ausflugsziel im Süden Merseburgs. Mit der Parkanlage Vorderer und Hinterer Gotthardteich bildet der Südpark mit einer Fläche von 23,5 Hektar die größte zusammenhängende…
Hier im Live-Planetarium, Wissenschaftstheater und Kreativraum finden verschiedene Vorträge und Vorführungen zu verschiedenen Themen statt. Das Sternetheater bietet für Ihre Veranstaltungen,…
Mal wieder andere Gesichter sehen! Das bietet der Heimatnaturgarten Weißenfels! Auf einer Fläche von ca. 12.600 m² können ca. 200 Tiere 50 verschiedener Arten in artgerechter Haltung beobachtet…
Das 1552 im Renaissancestil mit Sitznischenportal und Erker erbaute Haus diente zunächst als Wohngebäude, ab 1555 als kursächsisches Geleitshaus.Historisch bedeutend wurde das Geleitshaus im November…
Sehenswürdigkeiten
Der Bahnhof Jena-Göschwitz ist der wohl wichtigste Bahnhof der Universitätsstadt Jena. Bereits in den 1920er-Jahren gehört der Stadtteil zu Jena. Heute liegt die Bedeutung des Bahnhofs vor allem als…
Der Leubengrund ist ein idyllisches, von Fichten- und Buchenwäldern gesäumtes Feuchtbiotop, durch das ein schöner Wanderweg führt.Mehrere private Fischteiche charakterisieren den Leubengrund. Die…
Suchergebnisse 201 bis 220 von 1738