590 Treffer:
Die Rudelsburg, eine mittelalterliche Höhenburg, thront auf einem Muschelkalkfelsen hoch über dem Saaletal nahe Saaleck. Sie wurde im Jahr 1171 erstmals urkundlich erwähnt und diente den Bischöfen…
Schloss Goseck, in den sanften Hügeln Sachsen-Anhalts gelegen, ist ein Ort voller Geschichte. Bereits im 9. Jahrhundert als „Gozzesburg“ erwähnt, diente es zunächst als Stammsitz sächsischer…
Die Fahrgastschifffahrt in Bad Kösen bietet eine reizvolle Möglichkeit, die Saale aus einer besonderen Perspektive zu erleben. Die Route zwischen Bad Kösen und der historischen Rudelsburg führt durch…
Das Heimatmuseum Nebra bietet einen spannenden Blick auf das Leben in einem Ackerbürgerstädtchen zwischen 1850 und 1950. Die liebevoll zusammengetragene Sammlung präsentiert Alltagsgegenstände,…
Die Stadtkirche St. Wenzel prägt mit ihrem imposanten Turm das Stadtbild Naumburgs (Saale). Südlich des Marktes gelegen, wird sie oft mit dem Dom verwechselt – ein Irrtum, den die wohlhabenden…
Das Deutsche Chemie-Museum Merseburg bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der chemischen Industrie Mitteldeutschlands. Auf über 36.000 Quadratmetern zeigt das Museum mehr als 300…
Die Eckartsburg, hoch über der kleinen Stadt Eckartsberga gelegen, erzählt die Geschichte fast eines ganzen Jahrtausends. Ursprünglich um 998 zum Schutz der Handelsstraße Via regia erbaut, wurde die…
Das Sonnenobservatorium von Goseck ist eine der ältesten astronomischen Anlagen Europas und wurde vor etwa 7.000 Jahren errichtet. Die beeindruckende Kreisgrabenanlage liegt auf einem Plateau…
Das Fürstenhaus in Weißenfels, erbaut im Jahr 1673 vom bekannten Architekten Johann Moritz Richter, spiegelt den Glanz und die Raffinesse des sächsischen Barocks wider. Ursprünglich als…
Die Margaretenkirche in Steinbach, nahe Bad Bibra, ist ein schönes Beispiel romanischer Baukunst und Teil der berühmten „Straße der Romanik“. Erbaut um 1220 von Meistern der Naumburger Dombauhütte,…
Im staatlich anerkannten Erholungsort Bad Bibra erwartet dich eine wohltuende Abwechslung: das Kneippen. Die kleinen, aber feinen Kneipptretbecken im Bärenpark und auf dem Badeplatz bieten dir die…
Der Aussichtspunkt am Tagebau Profen bietet einen beeindruckenden Blick auf die großflächige Braunkohlegewinnung im Süden Sachsen-Anhalts. Von hier aus lässt sich die Arbeit der gigantischen…
Die Finne-Region liegt mitten im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland.Ausgedehnte Waldgebiete, sanfte Hügelketten, tief eingeschnittene Bachtäler und gut ausgebaute Rad- und Wanderwege laden zum…
Linienfahrten(von Mai bis September)Mindestfahrgastanzahl: 15 PersonenAbfahrtszeit: Sa. und So. 14.00 UhrAbfahrtsort: Marina MüchelnFahrtdauer: ca. 1 StundeEs wird um rechtzeitige telefonische…
Das Geschwisterpaar hat sich vorgenommen landwirtschaftliche Produkte natürlich, artgerecht und umweltfreundlich zu produzieren. Frische Hühnereier bekommt man Dank der Beiden rund um die Uhr am…
Am Rande der Altstadt von Naumburg (Saale) befindet sich das Nietzsche-Haus, ein kleines Handwerkerhaus, das eng mit dem Leben des weltberühmten Philosophen Friedrich Nietzsche verbunden ist. Hier…
Auf einer Erhebung direkt an der Straße der Romanik liegt die Höhenburg Querfurt. Der mittelalterliche Festungsbau ist einer der größten in ganz Deutschland – so groß, dass die berühmte Wartburg…
Sehenswürdigkeiten
Mal wieder andere Gesichter sehen! Das bietet der Heimatnaturgarten Weißenfels! Auf einer Fläche von ca. 12.600 m² können ca. 200 Tiere 50 verschiedener Arten in artgerechter Haltung beobachtet…
Sehenswürdigkeiten
Das Museum Lützen 1632 ist eines der modernsten und eindrucksvollsten Museen ganz Deutschlands. Es zeigt die Schrecken und Grausamkeiten eines Krieges, welcher rund einen Drittel der Menschenleben im…
Sehenswürdigkeiten
Das genaue Alter der Mühle ist nicht bekannt. Im Jahre 1830 soll sie Karl-Friedrich-August Meuschke erworben haben. Die Mühle ist nach ihm benannt. In den 1920er-Jahren wurde hier eine Gaststätte und…
Suchergebnisse 61 bis 80 von 590