Service für Sie: • Fundbüro • Vermittlung von Stadt – und Burgführungen • Verteilung von Infomaterial, Adressbüchern, Umweltkalendern, u.a. • Verkauf von Souvenirs • Vermittlung von Zimmern und…
Als das markanteste Kirchenbauwerk und Wahrzeichen der Ratsstadt von Naumburg gehört die Wenzelskirche zu den bedeutsamsten Bauwerken an der Saale. Der spätgotische Bau von 1426 erhielt 1510/1520…
Das Reich der Käsemilben können Sie zusammen mit dem Museumsdirektor Helmut Pöschel alias "Humus" im MilbenkäseMuseum nebst MilbenkäseManufaktur entdecken. Seit über 500 Jahren wird der lebendigste…
Sie haben die Möglichkeit mit zehn Schulpferden und -Ponys in Kontakt zu treten. Sie können jederzeit Schnupperreitstunden in Anspruch nehmen. Weiterhin werden Reittherapie/Pferdegestützte…
Der Umgang mit Pferden hat in der Familie Gentzsch eine große Tradition. 1992 bot sich der Familie die Gelegenheit, den Traum vom eigenen Reiterhof Wirklichkeit werden zu lassen. Als Diplomlandwirt…
Auf dem Reiterhof haben Sie auch die Möglichkeit zum Probereiten. Außerdem umfasst das Angebot Ponykids für Kinder zwischen 4 bis 10 Jahren sowie Ausritte und Reitkurse. Bei schlechtem Wetter werden…
Egal ob ein gemütlicher Ausritt ins Gelände, Reitunterricht oder im Sommer jeden ersten Sonntag im Monat Ponyreiten - es wird sich sicher eine passende Möglichkeit für Sie finden. Reitstunden können…
Die kleine Kirche befindet sich zentral im Dorfkern. Der reich geschmückte Turm geht auf 1588, das Kirchenschiff laut Inschrift auf 1743-1745 zurück. Die Kirche besitzt drei Graugussglocken. Im…
Das SEGWAY i2 ist ein selbstbalancierender Personel-Transporter. Angetrieben wird das Segway durch je 1 Elektro-Motor mit jeweils 2 PS pro Rad. Es ist weiterhin ausgestattet mit 2…
Etwa mittig zwischen Naumburg (Saale) und Freyburg an der Unstrut liegt der Blütengrund, nahe Großjena. Der kleine Ortsteil direkt am Zusammenfluss von Saale und Unstrut hält eine Besonderheit…
Erstmalig 1304 urkundlich erwähnt, zeigt das Johannistor bis heute seine spätgotische Pracht. Im 15. Jahrhundert erhielt es seinen charakteristischen Erker als Ausguck für die Stadtwache. Das…
Das Frommannsche Anwesen in Jena ist nicht nur ein architektonisches Schmuckstück, sondern auch ein bedeutendes kulturelles und historisches Wahrzeichen der Stadt. Es ist ein Beispiel für die…
Das Accouchierhaus in Jena blickt auf eine lange und bedeutende Geschichte zurück und spielt eine zentrale Rolle in der medizinischen Versorgung der Region. Es wurde 1770 gegründet und war eines der…
Der Rote Turm wurde in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts als südöstliche Eckbefestigung der mittelalterlichen Stadtmauer errichtet. Ursprünglich bestand die Anlage aus einem Turm und einer…
Das "Haus im Sack" wurde 1596 als repräsentatives Weinbauernhaus errichtet. Es liegt in einer Sackgasse, die ursprünglich nur von der Oberlauengasse aus zugänglich war – daher sein Name. Das Gebäude…
Das Platanenhaus in Jena ist das letzte erhaltene Haus der mittelalterlichen Bebauung an der Stadtmauer nahe dem ehemaligen Saaltor. 1606 als dreigeschossiges Fachwerkhaus errichtet, steht es auf…
Das Hörsaalgebäude am Löbdergraben 15a ist eng mit der Geschichte der Friedrich-Schiller-Universität verbunden. Es wurde nach 1775 als Anbau an das Wohnhaus des Theologen Johann Jakob Griesbach…
Das Ernst-Haeckel-Haus in Jena, auch bekannt als Villa Medusa, ist ein historisch bedeutendes Gebäude, das dem renommierten Zoologen, Naturforscher und Philosophen Ernst Haeckel (1834–1919) gewidmet…
Im Herzen Jenas, zwischen Teichgraben und Kollegiengasse, liegt das Collegium Jenense – ein Ort, der über 450 Jahre Universitätsgeschichte atmet. Ursprünglich als Dominikanerkloster im Jahr 1286…
Das Karmelitenkloster bestand in Jena nur gut 100 Jahre – zu kurz, um große bauliche Spuren zu hinterlassen. Dennoch sind die 2017 sanierten Überreste von besonderem Wert: Sie zeigen seltene…
Das Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die YouTube-Cookies.
Cookie-Einstellungen öffnen
Das Feratel Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die Feratel-Cookies.
Cookie-Einstellungen öffnen
Datenschutzeinstellungen
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden essentiell für die Website benötigt. Andere ermöglichen es uns, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Mehr über die genutzten Cookies erfahren
Essentiell
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Name
omCookieConsent
Beschr.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Speicherdauer
365 Tage
Provider
Oliver Pfaff - Olli macht's
Name
_GRECAPTCHA, rc::c, rc::a, rc::b
Beschr.
Dieses Cookie wird von Google reCAPTCHA gesetzt, das die Website vor Spam-Anfragen in Kontaktformularen schützt.
Speicherdauer
Browsersession
Provider
Google recaptcha
Youtube
Name
Youtube
Beschr.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.
Speicherdauer
Aktuelle Browsersitzung
Provider
YouTube
Marketing
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Speicherdauer
Mehrere - variieren zwischen 2 Jahren und 6 Monaten oder noch kürzer.
Provider
Google LLC
Name
Meta
Speicherdauer
Provider
Meta Platforms, Inc.
Name
LinkedIn
Speicherdauer
Provider
LinkedIn Ireland Unlimited Company
Feratel
Name
Feratel
Beschr.
Werden zur Anzeige von Feratels TOSC5 Integration für Prospektbestellungen und Prospektdownloads genutzt.