1920 Treffer:
Sehenswürdigkeiten
Die Schaukelbrücke von Eutersdorf hat eine bewegte Geschichte. Bereits im 19. Jahrhundert wurden Pläne dazu geschmiedet. Erbaut wurde sie dann 1907/1908 vom damaligen…
Das genaue Alter der Mühle ist nicht bekannt. Im Jahre 1830 soll sie Karl-Friedrich-August Meuschke erworben haben. Die Mühle ist nach ihm benannt. In den 1920er-Jahren wurde hier eine Gaststätte und…
Die Schössersmühle liegt etwas versteckt am Waldesrand, abseits der Straße im Eisenberger Mühltal. Sie gehört zu den kleineren Mühlen im Mühltal. Die Mühle gab es bereits vor 1285. Ihr Name geht auf…
Wie auch einige andere Mühlen, gehörte diese Mühle - wenn auch erst im 16. Jahrhundert - zum Kloster Eisenberg. Die Amtsschreibersmühle, benannt nach ihrem Besitzer, erbte der Amtsschreiber Johann…
Sehenswürdigkeiten
Wir sind eine Familie in der sich schon immer viel um Pferde gedreht hat. Unsere Großeltern waren Bauern und so war unser Interesse an Pferden schon seit Kindertagen groß.Unser Zuhause haben…
Sehenswürdigkeiten
Etwas verträumt, am Rande des Dörfchens Trockenborn in Richtung Wolfersdorf, liegen die Grabstätten des letzten ehemals regierenden Fürsten Ernst II., Herzog von Sachsen-Altenburg, von Jülich, Kleve…
Um 1290 wird erstmals eine Pfarrmühle urkundlich erwähnt, als ein Eisenberger Kaufmann die Mühle dem Kloster zu Eisenberg schenkte. Die Pfarrmühle wurde mehrfach umgebaut und erweitert. 1933 wurde…
Sehenswürdigkeiten
Radelt man den Saaleradwanderweg aus Jena in Richtung Naumburg, begrüßen Sie die Dornburger Schlösser auf der gegenübenliegenden Seite, erhaben auf Kalkfelsen errichtet. Eine wohltuende Erfrischung…
Im Jahre 1661 kaufte der Eisenberger Amtsschreiber Johann Christoph Lauhn die Mühle. Als Walk- und Lohmühle wurde sie zum Walken von Häuten genutzt. 1902 erhielt der damalige Besitzer die…
Die Algos Fachklinik ist neben der Behandlung von chronischen Schmerzen aller Art auch auf die Betreuung von orthopädischen und rheumatischen Erkrankungen sowie auf die Behandlung von Zuständen nach…
Die Bowlingbahn im Hotel und Restaurant "Friedrichs Tanneck" befindet sich in einem extra Gebäude mit einer Bar und einem Gastraum. Sie ist damit ideal für Feiern jeder Art geeignet, z. B.…
Sehenswürdigkeiten
Ein genaues Baujahr der Kirche lässt sich leider nicht festlegen. Die Kirche selbst ist geprägt von zahlreichen Um- und Ausbauten. Äußerlich wie innerlich ist sie schlicht gehalten und fällt nicht…
1831 wurde die Filialkirche von Kleineutersdorf abgerissen und als einschiffige Kirche mit eingezogenem Chorturm neu gebaut. Das Äußere ist bis auf den verputzten Turmoberbau…
Sehenswürdigkeiten
Die Kirche wurde vermutlich im 11. Jahrhundert von den Grafen zu Orlamünde in unmittelbarer Nähe zur Kemenate gebaut und war die Hauptkirche für die Umgebung. 1194 wurde die Kirche nach gründlicher…
Von außen fällt einem als erstes ein sehr schönes gotisches, heute nicht mehr genutztes Türgewände ins Auge, in dem heute ein barockes Grabmal steht, dessen Text bis zur Unleserlichkeit verwittert…
Helle geräumige Räume bieten viel Platz für Bücher, DVDs, CDs, Zeitschriften, Spiele, Wii-Spiele u.v.m. Gemütliche Sitzgelegenheiten laden zum Lesen und Schmökern ein. Eine geräumige…
Sehenswürdigkeiten
Der Kunstverein Eisenberg e.V. präsentiert hier jeden Monat einen neuen regionalen Künstler mit seinen Werken. Angeboten werden auch kreative Kurse und Projekte.
Sehenswürdigkeiten
Der TSV Eisenberg verfügt über eine 4-Bahnen-Kegelsportanlage mit angeschlossener Gastronomie. Die Kegelbahn-Gaststätte bzw. die Kegelsportanlage findet man in der Obere Zeilbäume 11 neben der…
Sehenswürdigkeiten
Die Anmeldung zur Bahnbenutzung der Bowlingbahn ist per Telefon erforderlich unter 036601 - 86225 oder über die Gaststätte unter 036601 - 86262.Es stehen zwei Bahnen zur Verfügung. Die…
Sehenswürdigkeiten
Die Vorgängerkirche "Unser lieben Frauen" wurde 1475 gebaut und brannte 1638 ab. Ab 1650 erfolgte der Wiederaufbau mit kurzem Dachturm auf einem achteckigen Grundriss. 1655 erfolgte die…
Suchergebnisse 481 bis 500 von 1920