Von außen fällt einem als erstes ein sehr schönes gotisches, heute nicht mehr genutztes Türgewände ins Auge, in dem heute ein barockes Grabmal steht, dessen Text bis zur Unleserlichkeit verwittert…
Die Vorgängerkirche "Unser lieben Frauen" wurde 1475 gebaut und brannte 1638 ab. Ab 1650 erfolgte der Wiederaufbau mit kurzem Dachturm auf einem achteckigen Grundriss. 1655 erfolgte die…
Die Touristinformation der Stadtverwaltung Stadtroda bietet folgenden Service an:im touristischen BereichVermittlung und Angebote für Übernachtungsmöglichkeiten (Hotels, Pensionen, Gaststätten,…
Das Gebäude stammt aus der ersten Hälfte des 17. Jh. und gehört somit zu den ältesten Gebäuden Stadtrodas. Es beherbergt das Stadtmuseum und steht mit seinem Saal im Obergeschoss für…
Als sein Vorgänger, das alte "Töpfertor" verfiel und aus rotem Sandstein neu erstand, bekam dieses Stadttor den Namen "Rotes Tor". Es ist das einzig erhaltene von ehemals fünf Stadttoren und stand am…
Ein genaues Baujahr der Kirche lässt sich leider nicht festlegen. Die Kirche selbst ist geprägt von zahlreichen Um- und Ausbauten. Äußerlich wie innerlich ist sie schlicht gehalten und fällt nicht…
Schon in der Zeit vor der Reformation bestand in Löbschütz eine Kirche, wenn auch die Chronik des Ortes erst für 1554 einen Eintrag verzeichnet.Ursprünglich war das kleine Gotteshaus ein durch und…
1831 wurde die Filialkirche von Kleineutersdorf abgerissen und als einschiffige Kirche mit eingezogenem Chorturm neu gebaut. Das Äußere ist bis auf den verputzten Turmoberbau steinsichtig. Das…
Die kleine Kirche inmitten des Dorfes ist wohl eine der jüngsten im Umkreis von Kahla. Das heutige Gebäude wurde erst zwischen 1733 und 1735 erbaut. Erwähnt wird aber schon 1506, das in dem kleinen…
Die Kemenate Reinstädt ist ein Wohnturm des frühen 15. Jahrhunderts. Als imposanter Überrest eines größeren Wirtschaftshofes, dessen Gebäude im 19. Jahrhundert zum Abriss kamen, prägt sie Dorf- und…
Die Bastei und das Trompeterfelsen genannte Felsplateau in Rothestein sind ein beliebtes Ausflugsziel. Von hier aus hat man einen wunderbaren Blick auf das Saaletal und die Leuchtenburg.Die Bastei…
Das kleine Siebshaus liegt mitten im Wald zwischen Hummelshain und Trockenborn oberhalb des Leubengrundes. Es ist wohl das älteste und schönste Jagdhaus des einstigen herzoglichen Jagdreviers. Das…
Die Wassermühle "Untermühle" in Freienorla wurde schon 1176 erwähnt, ab 1457 als Untermühle mit Schänke geführt, arbeitete nach dem Neuaufbau 1896 als Handelsmühle zwischen Jena und Pößneck und ist…
Die kleine Kirche steht unmittelbar an der Brücke, die die beiden Saaleufer in der Aue überbrückt. Die schlichte Filialkirche mit Langhaus, kleinem Turm und quadratischem Chor stammt aus…
Entlang eines historischen Waldweges liegt die romanische Ruine der Cyriakskirche versteckt im Stöbener Wald etwa 1,5 km von Camburg in Richtung Großheringen. Die Basilika ist um die erste…
Unterhalb der mächtigen Burg Querfurt, unweit des Radwegs zur Himmelsscheibe, liegt der städtische Weinberg „St. Bruno“. Dieser wurde im Jahr 2007 auf dem ehemaligen Weinberg des Hausklosters der…
Teil des historischen Schlossensembles sind der Schlossgarten und der Schlossgartensalon.Der Schlossgarten wurde 1661 als barocker Lustgarten angelegt. Um 1730 entstand dann als Begrenzung der Anlage…
Die Willi-Sitte-Galerie ist ein Ausstellungsort für realistische Kunst. Es ist ein Ort der Begegnungen und bietet ein Podium für kulturelle und künstlerische Bildung. Das Bestreben des Förderkreises…
Das Team des Merseburg Tourismus steht Gästen und Bürgern der Stadt gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.
Professioneller Service und optimale Betreuung vor Ort in der Tourist-Information am Alten…
Ideal für Familien mit Kindern ist unser Streichelzoo, der neben Ponys, Schafen und Ziegen auch mit Gänsen, Katzen und Kaninchen zum Streicheln einlädt.Die Meuschkensmühle ist Pension, Ferienwohnung,…
Das Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die YouTube-Cookies.
Cookie-Einstellungen öffnen
Das Feratel Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die Feratel-Cookies.
Cookie-Einstellungen öffnen
Datenschutzeinstellungen
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden essentiell für die Website benötigt. Andere ermöglichen es uns, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Mehr über die genutzten Cookies erfahren
Essentiell
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Name
omCookieConsent
Beschr.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Speicherdauer
365 Tage
Provider
Oliver Pfaff - Olli macht's
Name
_GRECAPTCHA, rc::c, rc::a, rc::b
Beschr.
Dieses Cookie wird von Google reCAPTCHA gesetzt, das die Website vor Spam-Anfragen in Kontaktformularen schützt.
Speicherdauer
Browsersession
Provider
Google recaptcha
Youtube
Name
Youtube
Beschr.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.
Speicherdauer
Aktuelle Browsersitzung
Provider
YouTube
Marketing
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Speicherdauer
Mehrere - variieren zwischen 2 Jahren und 6 Monaten oder noch kürzer.
Provider
Google LLC
Name
Meta
Speicherdauer
Provider
Meta Platforms, Inc.
Name
LinkedIn
Speicherdauer
Provider
LinkedIn Ireland Unlimited Company
Feratel
Name
Feratel
Beschr.
Werden zur Anzeige von Feratels TOSC5 Integration für Prospektbestellungen und Prospektdownloads genutzt.